Kulturbüro zu Gast im Fastnachtsmuseum

Unter dem Motto „Kulturbüro zu Gast bei …“ besuchten wir Simone Jahmurataj im Fastnachtsmuseum in Kitzingen. Nach einer närrischen Begrüßung der Nilpferddame  Amanda tauchten wir ein in die bunte Welt der Fastnacht, des Faschings oder Karnevals. Wir haben erfahren, dass Fasching früher ganz anders gefeiert wurde, mit prachtvollen Kleidern, edlen Masken und klassischer Musik. Der Ursprung unserer ausgelassenen Narrenzeit ist auch im Christentum zu finden. Die Kirche hatte erkannt, dass Ausgelassenheit, Tanz, Maskerade, Ess- und Trinklust ein berechtigtes Verlangen vor der anstehenden Fastenzeit ist. Durch viele Einflüsse der unterschiedlichsten Regionen sind die Bräuche vielfältig. So werden wir in der 5. Jahreszeit zu Narren, Hexen, Teufel, Feen, Prinzessinnen oder wunderschönen Tänzerinnen und feiern ausgelassen auf den Straßen.

Nachdem wir viele bunte Kostüme besichtigt und die Geschichten einzelner Bräuche und Masken gehört hatten konnten wir uns selbst noch eine Maske basteln. Wir sagen Danke an Simone Jahmurataj und das Team des Museums. Es war toll bei euch. Ein Besuch ist wirklich lohnenswert!