Gemeinsam zum Jazzabend – Hochschule für Musik unterstützt Kulturbüro



Zu unserem ersten „Basiskurs Kulturbüro“ durften wir Studierende der Hochschule für Musik gemeinsam mit Prof. Dr. Katharina Deserno begrüßen. Neben der Vorstellung der Lebenshilfe Wohnstätten und einer kleinen geschichtlichen Reise durch die Zeit sprachen wir über das Leben mit Behinderung, rechtliche Grundlagen, Inklusion, Barrierefreiheit und wertschätzenden Umgang in der Begegnung. Nicht zuletzt ging es um Kunst und kulturelle Bildung für, mit und von Menschen mit Behinderung.
Wenige Tage später folgte ein Besuch der Studierenden in den Wohnstätten und ein Kennenlernen mit Bewohner*innen, die am vergangenen Dienstag gemeinsam das Jazz-Dozenten Konzert an der Hochschule für Musik besuchten. Eine wunderbare Erfahrung für alle.
„Mit dem neuen Projekt Kulturbüro wird es möglich, dass Menschen mit geistiger Beeinträchtigung mit Ehrenamtlichen gemeinsam Konzerte, Theater und andere Kulturveranstaltungen besuchen. Wir von der Hochschule für Musik wollen uns daran beteiligen und mit dem Master Inklusion vorangehen und freuen uns über die Zusammenarbeit – und auf viele von Ihnen/Euch, die mitmachen möchten“ so Katharina Deserno in ihrer Mitteilung an der Hochschule.
Sie möchten mehr über die Arbeit des Kulturbüros erfahren oder selbst mit einem künstlerischen Angebot aktiv werden? Dann melden Sie sich unter:
Tel.: 0931/359018 - 71
E-Mail: kulturbuero@lhw-mainfranken.de