Bunte Flächen, lachende Gesichter und kreative Energie: Pouring-Workshop im Bürgerbräu

Würzburg, August 2025. – Leuchtende Farben liefen über Leinwände, Hände schwenkten vorsichtig die großen Bildträger, während draußen die Sonne über dem Bürgerbräugelände strahlte. Im ehemaligen Pferdestall, heute Heimat von Ateliers, Läden und einem Café, herrschte am Wochenende vom 15. und 16. August ein fröhliches, kreatives Treiben: Die Kunstschaffenden Nici Tierac und Philipp Rau luden gemeinsam mit dem Kulturbüro der Lebenshilfe Wohnstätten GmbH Mainfranken zu einem Pouring-Workshop in die Inklusive Akademie ein.

Die Teilnehmenden aus den Wohnstätten der Lebenshilfe nutzten die Gelegenheit, in einem besonderen Umfeld selbst kreativ zu werden: An den Wänden des hoch gebauten Ateliers hingen verschiedene Kunstwerke, die Inspiration boten, und durch die geöffneten Glasfronten fiel der Blick hinaus ins bunte Bürgerbräu-Treiben. Auf einem langen Tisch standen Acrylfarben in allen Farben und Schattierungen bereit, kleinere Leinwände dienten zunächst zum Ausprobieren. Anfangs noch zurückhaltend, fanden die Künstlerinnen und Künstler schnell Freude an der Technik. Beim Pouring, einer abstrakten Malweise, werden verdünnte Acrylfarben mit Hilfe eines Pouring-Mediums auf die Leinwand gegossen und durch Kippen bewegt. So entstehen fließende Muster, die jedes Werk zu einem Unikat machen.

Nach einer kurzen Pause bei Kaffee und Gebäck unter freiem Himmel wagten sich die Teilnehmenden an größere Formate. Dabei entstanden eindrucksvolle Gemeinschaftswerke, die die Energie und Freude des Wochenendes widerspiegelten. Die farbenfrohen Ergebnisse zeigten eindrücklich, wie schnell kreative Prozesse in Gang kommen, wenn Raum für freies Gestalten gegeben ist.

 

Der Pouring-Workshop machte Lust auf mehr – auf Farbe, auf Begegnung und auf die Freude am schöpferischen Tun.

 

Möchten Sie mehr über die Angebote des Kulturbüros erfahren? 

Dann melden Sie sich bei uns:

Tel.:       0931 35 90 18 71

E-Mail: kulturbuero@lhw-mainfranken.de